Effiziente

Entwick­lung

ASKION ist die Adresse für Auftragsentwicklung komplexer Systeme.

ASKION ist Ihr zuverlässiger und leistungsstarker OEM-Partner für die Realisierung neuer Geräteideen bis hin zur Serienfertigung. Dabei liegt unser Schwerpunkt auf der Entwicklung, der Fertigung und dem Service kompletter Geräte sowie optoelektronischer und feinmechanischer Module für verschiedene Anwendungsgebiete.

Profitieren Sie von unseren langjährigen Erfahrungen in der Entwicklung und Fertigung von bioanalytischen und medizintechnischen Geräten und Baugruppen!

Ent­wicklungs­phasen

Wir sind für Sie da – in jeder Phase der Produktentwicklung

leistungen

Systementwicklung

Optik

Askion OEM Service Auftragsentwicklung

Konstruktion

Elektronikdesign

Software

Die

Referenzen

Kontakt

Personen

Askion OEM Service Egon Pfeifer

Dr. Egon Pfeifer

Marketing & Sales

Lutz Warzemann

Project manager

Logo TMWWDG
Logo Europaeische Union

Über die Richtlinie InnoInvest erhält unser Unternehmen eine Förderung durch die Europäische Union. In diesem Projekt werden die Anschaffung einer CNC-Fräsmaschine und die zu deren Inbetriebnahme erforderlichen Investitionen gefördert. Die CNC-Fräsmaschine wird zur Herstellung von Kunststoffteilen eingesetzt. Es handelt sich dabei um eine Prozessinnovation, die etablierte Produkte optimiert oder kostengünstiger bzw. ressourcenschonender herstellt.

Unser Unternehmen erhält über die Richtlinie FTI-Thüringen Technologie erhält eine Förderung durch die Europäische Union. In diesem Projekt wird eine Testplattform entwickelt, auf der zukünftig geräteunabhängig verschiedene Baugruppen, Materialien und Funktionalitäten für Biobanken getestet werden. Das Ziel des Projektes ist es, mit den Testmöglichkeiten der Plattform flexibel und kurzfristig auf sich verändernde Geräteanforderungen zu reagieren.

Über die Richtlinie FTI-Thüringen Personen erhält unser Unternehmen eine Förderung durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus für innovatives Personal im Bereich Fluoreszenzmikroskopie (2024 INP 0122). Die bearbeiteten Themen sind die Entwicklung, Testung und Optimierung von Fluoreszenzmikroskopen in verschiedenen Größen und Funktionen sowie die Identifizierung von funktionellen Anforderungen an die Geräte.

Über die Richtlinie FTI-Thüringen Personen erhält unser Unternehmen eine Förderung durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus für innovatives Personal im Bereich Biobanking (2024 INP 0132). Dabei werden neuartige Softwarelösungen für Kryogeräte entwickelt. Ein besonderer Fokus liegt auf IT-Sicherheit, Modularität und Flexibilität der zukünftigen Gerätegenerationen.

Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung

KMU-innovativ

FKZ: 13GW0636D

RUBIN – NeuroMiR

FKZ: 03RU1U052B